
Gehen Sie über die traditionelle Automobillieferkette hinaus
It’s no secret that automotive production lines of the mid-twentieth century weren’t quite as ‘well oiled’ as today’s high-tech, super factories. Myths abound about trucks full of components vacating premises at the dead of night, only for local black markets to coincidentally spring up the next morning offering OE spares at suspiciously low prices. While an extreme example, this illustrates the leaps and bounds that have been achieved with regards to supply chain management in the modern automotive industry – progress that has been enabled by businesses such as Optimas.
Der allmähliche Niedergang einiger der beliebtesten Marken Europas zeigt die Bedeutung einer effizienten Versorgung und die entscheidende Rolle, die sie bei der Erhaltung der Rentabilität spielt. Optimas, ein Distributor und Dienstleister für Verbindungselemente und Komponenten für Hersteller und Tierlieferanten, hat sich einen guten Ruf für die Rationalisierung von Lieferketten erworben, um eine höhere Produktionsgeschwindigkeit, eine einfachere Lieferung und eine verbesserte Effizienz zu bieten. Dadurch ersparen ihre Dienstleistungen produzierenden Unternehmen die massiven Kosten, die durch Verwaltung, Verwaltung und Lagerhaltung entstehen können.
Die Hauptkompetenzbereiche des Unternehmens sind Befestigungselemente und C-Klasse-Produkte, eine tragende Säule praktisch aller wichtigen Komponenten in einem Kraftfahrzeug. Optimas unterscheidet sich dadurch, dass es eine vollständige Palette von Dienstleistungen vom ersten Design bis zur Endmontage auf der Linie anbietet und Herstellern einen einzigen Ansprechpartner für alle Aspekte der Lieferung bietet. Optimas kann auch einen Vendor Managed Inventory (VMI)-Service anbieten und wird auch die Verwaltung anderer Standortlieferanten im Namen des Kunden beaufsichtigen.
Während der Designphase arbeiten Optimas-Ingenieure als Erweiterung des Designteams des Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die dazu beitragen, die Leistungsziele des Projekts zu erreichen. Angesichts der Tatsache, dass Umweltschutz und Kraftstoffeffizienz im Vordergrund des aktuellen Denkens in der Automobilindustrie stehen, kann die einfache Spezifizierung eines Befestigungselements aus Aluminium im Vergleich zu einer Alternative aus Stahl zu drastischen Gewichtseinsparungen im gesamten Fahrzeug beitragen. Sogar für die leistungsstarken, Endorphin-induzierenden Leistungsautos, die in unseren fiktiven Garagen leben, gilt die gleiche Regel.
Das Standardisieren von Befestigungskomponenten vereinfacht die Herstellung eines Fahrzeugs und seiner zugehörigen Komponenten weiter; spart Zeit und Geld während eines Produktionslaufs. Einige Hersteller haben eine erstaunliche Reduzierung der Teileanzahl um 40 Prozent durch die Nutzung einer solchen Standardisierung gemeldet. Aufgrund der Beteiligung an der Konzeption kann Optimas eine optimale und wiederholbare Lösung spezifizieren, egal ob sie für einen Familien-Flitzer oder einen für die Rennstrecke vorbereiteten Supersportwagen bestimmt ist.
Sobald die anfängliche Designphase abgeschlossen ist, konzentriert sich Optimas auf die logistischen Herausforderungen. Der Druck auf die Automobilhersteller ist groß, die Termine für Markteinführungen und Erstauslieferungen sind unverrückbar. Wenn die erforderliche Komponente jedoch fertiggestellt ist, wird Optimas dann spezielle Behältersysteme für die sich bewegenden Produktionslinien entwerfen, die erforderlichen Komponenten liefern und dann die Behälter überwachen, um sicherzustellen, dass sie während des gesamten Herstellungs- oder Montageprozesses vollständig gefüllt sind. Da der Druck steigender Effizienzanforderungen ein wichtiger Punkt für Entscheidungsträger in der Industrie ist, werden maßgeschneiderte Systeme, die eine einfache Herstellung ermöglichen, definitiv als Teil der begehrten „Zukunftsanlage“ angesehen.
Optimas will support these systems by formulating a full logistical framework, organizing deliveries and managing stock levels continuously throughout production. This even extends to responsibility over other ancillary components and products at a facility, providing one central source for all logistics services for the benefit of the customer. By conducting an audit of the supply chain, Optimas can optimize material flow through plants and facilities to enact reform. As a result, the practical demands of keeping to production schedule are greatly simplified. Furthermore, by minimizing inventory investment via lean principles, Optimas can reduce costs – by as much as 13 percent for one particular customer.
Die zuverlässige Versorgung mit Komponenten wird durch die von Optimas betriebenen Fertigungsstätten in Europa und den USA ermöglicht. Die Anlagen sind von Mortorq, Tapitite und einer Reihe anderer führender Marken lizenziert. Mit einem Stammbaum, der gesehen hat, wie Optimas Teile geliefert hat, um die Produktion einiger der luxuriösesten Fahrzeuge der Welt zu unterstützen, ist die Qualität während des gesamten Produktionszyklus garantiert.
Bei der Fertigung für einen solchen unter Druck stehenden Sektor ist die Lieferung hochwertiger Komponenten mit kurzen Vorlaufzeiten von größter Bedeutung. Optimas unterstützt dies, indem es von der Konzeption bis zur Endmontage involviert ist und das in der Designphase gewonnene Wissen nutzt, um Logistik- und Produktionssysteme zu optimieren, um die größtmögliche Effizienz zu erreichen. Weitere logistische Kontrolle wird durch die erstklassigen Produktionsanlagen von Optimas gewährt, die es ihm ermöglichen, unerwartete Nachfrage mit erhöhter Agilität zu bedienen.
Einsparungen werden durch die Spezifikation und Auslegung optimaler Komponenten erzielt; Betonung der Verfügbarkeit und Liefergeschwindigkeit; und das angeborene technische Know-how, um diesen Ansatz für eine Vielzahl von Automobilzulieferern anzupassen. Ein solches Vorgehen hat die Zeiten fehlender Lieferungen und Produktionsunterbrechungen der Vergangenheit angehören. Heutzutage können sich Hersteller auf Unternehmen wie Optimas verlassen, die nicht nur sicherstellen, dass jede Lieferung pünktlich eintrifft, sondern dass sie eine optimale Komponente zu einem perfekt angepassten Produktionssystem enthält – was Herstellern und Zulieferern hilft, ihre Ziele zu erreichen und ihren Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten.
Bild 1: Optimas-Ingenieure werden als Erweiterung des Konstruktionsteams des Kunden zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die dazu beitragen, die Leistungsziele des Projekts zu erreichen.
Bild 2: Da Umweltschutz und Kraftstoffeffizienz an vorderster Front des aktuellen Denkens in der Automobilindustrie stehen, kann die einfache Angabe der richtigen Befestigungselemente zu drastischen Gewichtseinsparungen beitragen.
Die mit dieser Pressemitteilung verbreiteten Bilder dienen ausschließlich der redaktionellen Verwendung und unterliegen dem Urheberrecht. Das/die Bild(er) dürfen nur zur Begleitung der hier genannten Pressemitteilung verwendet werden, eine anderweitige Verwendung ist nicht gestattet.
Hinweis für die Redaktion: Wenn Sie den Text in einer anderen Sprache wünschen, wenden Sie sich bitte an Amy Woodward von DMA Europa – amy@dmaeuropa.com
Über Optima
Optimas ist ein globaler Distributor von Verbindungselementen und C-Class-Produkten. Optimas ist im Kern ein Anbieter von integrierten Supply-Chain-Lösungen und Engineering-Support, der sich darauf konzentriert, hochtechnisierte Verbindungselemente an Weltklasse-Kunden auf der ganzen Welt zu liefern. Optimas verfügt über ein vielfältiges, globales Team von etwa 1.600 Mitarbeitern, 68 Vertriebszentren, 10 Qualitätslabors und 2 Produktionsstandorten, um die Komplexität der Branchen unserer Kunden zu unterstützen und ihnen zu ermöglichen, ihre Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein.