
3 nachhaltige Fertigungsmöglichkeiten für OEMs
Was bedeutet Großbritanniens Null-Emissionsziel für die Bauindustrie?
Im November 2020 kündigte der Premierminister den „Zehn-Punkte-Plan der Regierung für eine grüne industrielle Revolution“ an. Dieser Plan legt die Richtlinien und Maßnahmen fest to reach a UK net-zero emissions target by 2050.
Was bedeutet das für OEMs im Baugewerbe? globale CO2-Emissionen Während der Pandemie sanken die Einnahmen aus der Bauwirtschaft um 101 TP3T, doch jetzt, wo die Wirtschaft wieder in Schwung kommt, nehmen sie wieder zu.
Finding ways to carry out sustainable manufacturing — including sourcing lokal hergestellte Verbindungselemente, die Wahl umweltfreundlicher Herstellungsmethoden und die Verwendung wiederverwendbarer Verpackungen für den Versand – werden auf der Prioritätenliste der OEMs nach oben rücken und zu einem Differenzierungsfaktor werden.
What Does the UK’s Net-Zero Emissions Target Mean for OEMs?
Seit der Veröffentlichung des Berichts 2020, der die Notwendigkeit beschreibt, dass alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette ihre Dekarbonisierungsbemühungen verstärken müssen, erwartet die Regierung mehr von den Unternehmen. Im Oktober 2021 Ein neuer Bericht wurde veröffentlicht und erläuterte die erforderlichen Maßnahmen, um bis 2050 ein Netto-Null-Ziel zu erreichen. Die Auswirkungen für OEMs sind unter anderem:
- Größere Erwartungen: Sowohl die Erwartungen der Regierung als auch die Meinungen der Verbraucher geben der Industrie Anlass zu Forschung und Entwicklung. 56 Prozent der Einwohner des Vereinigten Königreichs say they support total decarbonisation. OEMs are turning their attention to finding ways to design zero-emission construction equipment, increase supply chain transparency, and implement policies that will edge them towards their net-zero emissions target.
- Allgemeine Änderungen in Sachen Nachhaltigkeit: Sustainable manufacturing will impact OEMs across all parts of their supply chains and production lines. Manufacturers must show their commitment to making sustainable construction equipment a reality through Design, Produktauswahl und Konstruktionsprozesse.
- Änderungen am Geschäftsmodell: Um die Regierungspolitik besser zu unterstützen und nachhaltige Projekte liefern zu können, müssen OEMs ihre Geschäftsmodelle ändern. Einem Bericht zufolge werden Netto-Null-Emissionen wird einen neuen Ansatz erfordern, der ein Umdenken in der Wertmessung mit sich bringt.
Allerdings handelt es sich dabei um eine komplexe Aufgabe und da sich Vorschriften und Ziele ständig ändern, müssen OEMs Partner finden, die die Lücken in ihren Prozessen identifizieren können.
Sustainable Manufacturing Opportunities OEMs Should Consider
Die erste Herausforderung für Bauunternehmen, die nachhaltige Veränderungen anstreben, besteht darin, Chancen zu erkennen. Wir können Ihnen dabei helfen. Hier sind drei Möglichkeiten, wie OEMs mit der Arbeit an ihren Netto-Null-Zielen beginnen können:
1. CO2-armer Transport
The electrification of construction vehicles will represent a big wave of sustainable manufacturing in the construction industry. There will likely be financial incentives and tax reductions for people working on this effort, too, because of the impact vehicles have on the carbon footprint of the whole industry.
There are challenges to low-carbon transportation in construction, though. Heavy mobile machinery is unlikely to move from diesel in the near future, and electric vehicles need a lot of supporting equipment that must be developed, designed, and made affordable. Construction vehicle manufacturers who are up for the challenge have a lot to win.
2. Neue Fertigungspartnerschaften
Sustainable manufacturing is the construction industry’s future, but knowing how to initiate this transformation is a huge challenge. While companies feel the pressure to renovate their processes and supply chains, they need knowledgeable partners who can help bring issues into focus and streamline operations.
Manufacturing partners have expertise and can shed light on changing legislation to help companies innovate while staying within regulations and making good renewable choices. The cost of Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette kann auch einschüchternd sein und ein Partner wird dabei helfen, diese Angst abzubauen.
3. Teileanalyse
Baufahrzeuge bestehen aus vielen Teile und Befestigungselemente, and the manufacture of these tiny but vital parts could be a significant opportunity to reduce emissions in the OEM process. Engineering fasteners for electrification production will require in-depth analysis of materials, durability, weight, and charge. If we can evolve our fasteners to be more versatile, smaller, and lighter, we’ll have a much better chance of developing whole construction vehicles that use renewable energies.
The government and the public pressure will inspire all industries to head boldly toward net-zero emissions by 2050. The reality of this effort is challenging, but if OEMs can tap into the areas of opportunity that exist in the construction industry, they can find their own way to sustainable manufacturing practices.