
Faurecia, ein globaler Hersteller von Innenausstattungs-, Sitz- und Emissionslösungen, hat sich mit Optimas zusammengetan, um einen standardisierten globalen Teilekatalog zu definieren, der zu erheblichen Effizienzsteigerungen, Kosteneinsparungen und einer schnelleren Markteinführung führte.
Echte Ergebnisse, echte Wirkung
$1.8M
Jährliche Kosteneinsparungen
79%
Teilereduktion
82%
Teile erfüllten die Standardanforderungen
Lage
Faurecia verlässt sich auf Optimas für eine breite Palette hochwertiger Verbindungselemente und C-Klasse-Teile. Wenn ein Marktführer wie Faurecia seine Produktlinien kontinuierlich erweitert, besteht das Risiko, dass es bei diesen kostengünstigen Teilen in hohen Stückzahlen zu einer starken Verbreitung von SKUs kommt. Zu viele Teile können zu erhöhten Kosten und redundantem und überschüssigem Lagerbestand führen. Optimas erkannte, dass Faurecia mit einem standardisierten globalen Teilekatalog eine effizientere Lieferkette schaffen und seine Markteinführungszeit beschleunigen könnte.
Lösung
Die Engineering-Experten von Optimas arbeiteten mit Faurecia zusammen, um genau zu lernen, wie man seine Produkte zusammenbaut und seine Teile konstruiert. Optimas hat auch wichtige Lieferanten hinzugezogen, um diese Zusammenarbeit zu unterstützen, die Folgendes beinhaltete:
- Entwicklung eines globalen Katalogs von Standardteilen für Verbindungselemente zur Verwendung in mehreren Programmen
- Identifizieren und Eliminieren von veralteten und doppelten Teilen
- Nutzung bestehender Teile zur Erfüllung neuer technischer Anforderungen
- Und dank einer engen Partnerschaft zwischen Ingenieurteams und einem starken Lieferantennetzwerk kann Optimas die kundenspezifischen Teile von Faurecia schnell entwerfen und beschaffen.
Ergebnisse
Durch die Implementierung globaler Standards in 111 Werken in 22 Ländern steigerte Faurecia seine Qualität, betriebliche Effizienz und finanzielle Leistung:
- Niedrigere Gesamtbetriebskosten mit 79% weniger Teile, bessere Skaleneffekte bei Teilen und reduzierter Bestand an Vor- und Nachmarktteilen
- Reduziertes Lieferkettenrisiko mit weniger Lieferanten und weniger verwaltetem Bestand
- Bringen Sie neue Produkte schneller auf den Markt, da Ingenieure mit einer qualitätsgeprüften Standardproduktliste beginnen können, auf die weltweit schnell zugegriffen werden kann
Optimas deploys over 200 million global standard parts to Faurecia plants all over the world in local time zones and currency. Due to the program’s success, Faurecia is rolling out further process optimizations. “We started this journey with Optimas in our automotive Interior Systems division,” says Rainer Schulze, Global Commodity Director Metal & Mechatronics at Faurecia, “and have since expanded this effort to our Seating and Clean Mobility business units.” Relying on Optimas’ global strength and engineering know-how, Faurecia is poised to operate with increased innovation and commercial success—and continue improving its world-class product.
“The Optimas part standardization program not only reduced our piece part costs, but it also enabled us to launch new products quicker, decrease inventory obsolescence, improve product quality and increase customer satisfaction.”
Rainer Schulze
Globaler Rohstoffdirektor,
Metals & Mechatronics
Faurecia
Fallstudie HERUNTERLADEN